Die schönsten Bilder und Videos von interessanten Wettersituationen von uns und gerne auch solche, die von Usern eingesandt wurden..
***
Gewitterwolken, aufgenommen über dem Erftkreis am 21.8. 2011 gegen 19.30 Uhr – Vielen Dank an Doris Richter!
Gewitterwolken, aufgenommen im Saarland – Dank an www.pictureswelt.de !
Abendhimmel über Darmstadt, aufgenommen und zugeschickt von Karin Germann
Doppelter Regenbogen auf Amrum – aufgenommen und zugeschickt von Karin Germann – Danke!
Schauerwolken über der Nordsee – aufgenommen auf Amrum und zugeschickt von Karin Germann
Doppelter Regenbogen gesichtet in der Schweiz am 20. Juli 2011
Rainbow Mar/17/2010
Northern Lights Mar/1/2011
New Year Fireworks
Lake Tegernsee at Night
Thunderstorm at lake Tegernsee
Thunderstorm Time Lapse
Hallo Herr Kachelmann, auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für die hervorragenden genauen Wetterprognosen…
Warum kompliziert wenn es auch mit einfachen Mitteln geht…. das hat schon was…. 😉
Dazu noch die Erklärstücke …einfach nur Klasse ….
Zudem finde ich es toll das Sie Ihre „Fans“ mit einbeziehen (Facebook usw.)
Wer braucht schon Fernsehn….. Hier ist die Zukunft und Sie gestalten Sie mit…
viele Dank dafür
Liebe Grüße aus BaWü
J.Eid
Sehr geehrter Herr Kachelmann,
schön dass Sie wieder da sind. Wir wünschen Ihnen alles Gute und Kraft das ganze hinter sich zu lassen.
Herzliche Grüße Dirk & Rita
Werter Herr Kachelmann
Wäre langsam mal an der zeit wieder ins Fernsehn zu kommen.
Vor allem zum Sachsenspiegel. Die Frauen sind zwar schön,doch das Wetter das sie vom
DWD ansagen passt nicht zu ihnen.
Sehr ungenau!!
das sind wirklich tolle aufnahmen :)! man muss aber auch wirklich mal n lob an alle aussprechen die die bilder und videos gemacht haben,einfach klasse! und noch ein spezielles lob an jörg kachelmann,der wirklich immerwieder einen einwandfreien wetterbericht liefert. daran könnte sich der rest ,der meteorologen im deutschen fernsehen wirklich ne scheibe abschneiden.
liebe grüße 😀
Erstmal ein großes Lob an die wirklich, zwar einfach „gemalten“, aber dafür präzisen Vorhersagen. Daran könnte sich der DWD mal ein Beispiel nehmen (wie z.B. heute Mittag: DWD gibt Unwetterwarnung für LK Leipzig raus …. ich warte jetzt noch auf die Gewitter mit dem Starkregen – es ist den ganzen Tag schon trocken). Ebenso die Medien, mit ihren riesigen Wettersymbolen, die dann gleich mal für mehrere Bundesländer gelten, oder – vorallem die ARD – mit ganzen 2 Symbolen für ganz Deutschland.
Ein zweites Lob an die tollen Bilder und Videos. Auch ich versuche mich viel daran, das Wetter fotografisch (eher mäßig bis schlecht mit meinem Handy) festzuhalten. Wenn das erlaubt ist, dann hier eine kleine Auswahl meiner Bilder: http://flic.kr/s/aHsjuSgDAh
Fazit: Unbedingt weiter machen! Ich schaue täglich rein und lese auch Ihre Tweets
Auch von mir ein großes Lob an Sie, hier auf dieser Seite mit wunderschönen Fotos und Aufnahmen (auch von mir danke an Karin Germann) und allgemein für ihre zutreffenden und besonders handschriftlichen Prognosen, wirkt auf mich viel besser als dieser ganze Technikzeug.
So zeug wie ein Strömungsfilm sagt mir persönlich wenig bzw. ist mir auch egal, ich will Temperatur, Sonnenstunden und Regen/Nichtregen, reicht schon. Und da reichen mir die Worte auf ihren Karten völlig aus, vielen dank.
Danke für die schönen Fotos von Darmstadt und Amrum! Gruß jk
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Bilder sind traumhaft!
Vielen Dank, Frau Germann.
Freue mich riesig, dass Ihnen die Fotos gefallen und dass Sie sie hier eingestellt haben. Vielen Dank dafür und viele Grüße KGermann
E N D L I C H… wieder Kachelmannwetter und von Jörg Kachelmann präsentiert… und sei es auch nur via Internet… Es gibt KEINEN, der/die es so kann :-))
Durch Zufall entdeckt werde ich die Vorhersagen jeden Tag genießen – danke dafür!
Und für die Zukunft alles Gute! Weiter so! Nicht unterkriegen lassen!
Omi2009
Sehr geehrter Herr Kachelmann
Seit Jahren begeistern mich die Wettervorhersagen auf http://www.meteocentrale.ch, denn sie treffen am genauesten zu! Tolle Arbeit, ein grosses Lob an das gesamte Meteomedia Team!!! Da ich leidenschaftlicher Kitesurfer bin, verfolge ich regelmässig eure Wetter- und Windprognosen. Wie wärs, wenn Sie, bezüglich Wind- und Kitesurfen, über die Windbedingungen auf schweizer Seen informieren?
Besten Dank und freundliche Grüsse aus Sempach
Echt toll,
wäre es möglich das ganze als podcast in iTunes zu stellen, dann würde das Wetter jeden morgen automatisch zu mir finden.
Wir gucken – ist ja auch noch Testphase! 🙂
Gruß jk