..weitere Informationen unter
http://twitter.com/#!/J_Kachelmann
http://www.kachelmannwetter.de/
http://www.facebook.com/pages/Kachelmannwetter
***
Unwetterwarnungen: http://alarm.meteocentrale.ch/
Warnlagebericht

Allgemeine Wetterlage
Das Hochdruckgebiet über der Biskaya verlagert sich in den kommenden Tagen Richtung Mitteleuropa. In der Schweiz erwartet uns somit trockenes, vor allem auf den Bergen sonniges und sehr mildes Wetter.
Gewitter, Regen und Schnee
–
Sturm
In Gipfellagen der Walliser, Tessiner und Engadiner Alpen ist örtlich mit schweren Sturmböen um 100 km/h zu rechnen. In einigen Föhntälern im Süden werden stürmische Föhnböen bis 80 km/h erwartet.
Warnlage Aussichten
Sturm | Regen | Schnee | |
Montag 27.02.2012 | – | – | – |
Dienstag 28.02.2012 | – | – | – |
Mittwoch 29.02.2012 | – | – | – |
15-Tage-Trend für die Temperatur der Luftmasse in 1500 Metern Meereshöhe über dem Schweizer Mittelland. Schwarz gepunktete Linie: Durchschnitt für den jeweiligen Tag. Rot gepunktete Linie: Wärmerekord der letzten Jahrzehnte. Blau gepunktete Linie: Kälterekord der letzten Jahrzehnte. Durchgezogene schwarze Linie: Mittel aller 50 (grauen) Lösungen. Blaue/rote durchgezogene Linie: das untere und obere Ende der Lösungen wenn man die extremsten 5 oben und unten weglässt. Der Abstand zwischen der roten und blauen Linie markiert die zunehmende Unsicherheit mit der Zeit.
Unten der 15-Tage-Trend für die bodennahe Temperatur im Schweizer Mittelland:
Interessanter Post.Ich habe einige schöne Denkanstoesse bekommen. Warte auf weitere Beitraege zum Thema.